Produktion

Nachdem das Açaí geerntet aus der Plantage in die Produktion kommt, wird es in einer speziellen Anlage verarbeitet, aber davor muss das Açaí noch einige Prozesse durchlaufen.

Als Erstes wird das Açaí handverlesen und sortiert. Hier werden die Beeren für die Verwendung des Pürees ausgewählt.

Danach werden die ausgewählten Beeren gewaschen und von Schmutz befreit. Anschließend werden sie bei 85 Grad für 15 Sekunden gelagert, um die letzten Keime zu eliminieren. Zum Schluss werden sie mit kaltem Wasser abgeschreckt. Dieser Vorgang lässt die eigentlich harten Beeren weich werden.

So kann man das Fruchtfleisch nun von dem Kern lösen.

Dieser Prozess stellt sicher, dass die Antioxidantien und andere Nährstoffe vom Açaí enthalten bleiben.

Das Ergebnis ist ein aus Eigenproduktion, Handverlesenes und Hausgemachtes Açaí Püree, ohne Konservierungsstoffe und nur mit Wasserzusatz.

Dadurch entsteht ein 100 % natürliches Açaí Püree. Mit mehr Farbe, tollem Geruch und ausgezeichnetem Geschmack.

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.